Wie BRAND-CULTURE neue Recruitment-Qualität generiert.
JOB GESUCHT, SINN GEFUNDEN!
ARTEMED
Recruitment-Strategy & integrierte Image Kommunikation

Der Pflegenotstand in Deutschland gehört zu den dringendsten und gleichzeitig schwierigsten Themen, denen sich unsere Gesellschaft stellen muss. Besonders für das Personalmarketing von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen bedeutet das Recruiting von geeigneten Bewerbern eine echte Herausforderung. Gelten doch die Pflegeberufe als wenig attraktiv. Niedrige Löhne, Schichtdienste und mangelnde gesellschaftliche Anerkennung sind die Hürden einer breiteren Akzeptanz unter potentiellen Bewerbern. Dabei gehören sogenannte „Empathie-Jobs“ zu den zukunftsichersten und emotional erfüllenden Tätigkeiten. Ein Kommunikationsproblem?

Auch Altenpflege braucht Markenpflege.
Personal-Recruitment ist ein elementarer Bestandteil jeder erfolgreichen BRAND-CULTURE. Artemed überprüfte und fixierte zusammen mit AGEN© in einem eintägigen Workshop die Markenwerte, die für eine erfolgreiche Recruiting-Kampagne entscheidend sind. Nachdem die BRAND-Values gefunden waren, beauftragte Artemed bei uns Entwicklung einer Kampagne, die diese Werte deutlich "auf die Straße bringt".

Zusammen mit den Artemed-Pflegezentren macht sich AGEN© auf, dem schlechten Image der Pflegeberufe auf die Sprünge zu helfen. Wir haben uns eine einfache Frage gestellt: „Wie macht man aus Jobsuchern, Sinnfinder?" Wertschätzung, Respekt und Achtsamkeit sind Werte, die in einer kälter und härter werdenden Gesellschaft zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Purpose wird zum Leitmotiv.
Eine Entwicklung, die sich immer häufiger bei jungen Menschen beobachten lässt, die ihre Perspektiven in der Erfüllung einer tieferen Sinnhaftigkeit suchen.
Genau hier setzt unsere Strategie an. Die Artemed-Kampagne sucht nach Menschen, die sich in einer konsequenten Berufs-Entscheidung zu empathischen Werten bekennen und im Job eine nachhaltig sinnvolle Tätigkeit suchen. So wird der Kampagnen-Claim: „Respekt, Alter!“ zur doppelten Hommage: an die Lebensleistung der Senioren, sowie an die Menschen, die sich konsequent für die Pflegetätigkeit entschieden haben.

Die Kampagne
Die Kampagne wird Online in Social-Media Aktionen bis hin zur Mobile-Promotion nicht nur für wichtige Awareness für die Artemed-Gruppe sorgen, sondern darüber hinaus eine authentische Respektbekundung für Menschen sein, deren Lebensleistung viel zu oft im Verborgenen bleibt. Neben den klassischen Kanälen und Aktivitäten des Personal Rekruitments ist das kommunikative Herzstück der Kampagne eine breit angelegte Social-Media Promotion. Und natürlich geht es hier vor allem um eines: „Respekt, Alter!“
